SV Zweckel – VfB Kirchhellen 0:0
Vor guter Zuschauerkulisse trafen sich der SV Zweckel und der VfB Kirchhellen zum Derby in der Uli Simon Arena.
Beide Mannschaften begannen gar nicht verhalten, sondern suchten ihr Heil in der Offensive. Nach zwei Minichancen auf beiden Seiten wusste Moritz Heidenreich in der 6. Minute mit einer Rettungstat vor der Linie die Führung für die Gäste zu verhindern.
Danach flachte die Partie etwas ab und der SV Zweckel gewann etwas die Überhand, ohne jedoch klare Torchancen zu kreieren. Kirchhellens Trainer Martin Strötzel überraschte mit einer Personalie den SV Zweckel und vermutlich auch einige Zuschauer. Kapitän Fabian Mohs, mit 10 Treffern immerhin Kirchhellens bester Torschütze, lief in der Innenverteidigung auf und sollte dabei helfen, die Defensive zu stärken.
Die Zweckeler versuchten es immer wieder über die Außenbahnen, bliebe aber leider häufig vor einem Abschlussversuch in der vielbeinigen Defensive des VfB hängen.
Nach einer halben Stunde verweigerte der ansonsten sehr gute Schiedsrichter Daniel Azedin den Gastgebern einen klaren Strafstoß. Sebastian Waldner wurde vor dem 16er gehalten, riss sich los und drang in die Box ein. Dort wurde er klar von den Beinen geholt, doch der Referee entschied nicht auf Elfmeter, sondern auf Freistoß außerhalb des Sechzehners, da der Zweckeler Spieler dort erstmalig gefoult wurde. Das war mehr als fragwürdig!
In der Nachspielzeit geht der Zweckeler Kapitän ebenfalls zu Boden und reklamiert einen Elfmeter, den er jedoch nicht bekommt.

Nach der Pause kommen die Gäste etwas besser ins Spiel und erhöhen den Druck. Zweckel antwortet mit Kontern, bei denen jedoch der letzte Pass häufig zu ungenau gespielt wird. Dario Schierenberg im Tor der Schwarz-Grünen muss noch zweimal eingreifen und mit einer Fußabwehr und einer schnellen Reaktion ins untere Eck die Führung der Gäste verhindern. Bei einem Pfostentreffer der Gäste wäre er aber auch vermutlich machtlos gewesen.
Die Gastgeber hatten allerdings auch noch einige Torchancen, die der Gästekeeper per Fuß- bzw. Faustabwehr zunichtemachte. Die größte Chance zur Führung vergaben die Zweckeler in der 75. Minute, als eine Überzahlsituation (3 gegen 2) mit dem „falschen“ Pass nicht gut ausgespielt wurde.
Zum Ende machten die Zweckeler wieder etwas mehr Druck, mehr als ein zwei Minichancen brachten beide Teams jedoch nicht mehr zustand.
Alles in allem war das Unentschieden für beide Gegner verdient, denn die Partie hatte keinen Sieger verdient. Ob diese Partie für Kirchhellen oder Zweckel ein Punktgewinn oder -verlust ist, wird sich erst in den kommenden Spielen zeigen. Die Hausherren halten den Gegner mit sechs Punkten auf Distanz, haben allerdings bereits ein Spiel mehr absolviert als der VfB.
Kirchhellen hat auch noch Sorgen, denn das Team hat lediglich 2 Punkte Vorsprung auf den ersten Nichtabstiegsplatz, hat allerdings auch die Möglichkeit in den Spielen gegen drei Mitkonkurrenten (Hüls, Hessler und Herne 70) Boden gut zu machen und den Nichtabstieg aus eigener Kraft zu schaffen.
Die Zweckeler haben ein schwieriges Restprogramm (Hassel, Herne-Süd, Marokko Herne, Hüls und Bulmke) zu erfüllen und können mit einem weiteren Sieg das Abstiegsgespenst vertreiben.
Schreibe einen Kommentar