Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte gab es in der Uli Simon Arena an der Dorstener Straße ein Fußballspiel, bei dem es besondere Regeln zu beachten galt:
– Gehen statt Rennen (ein Fuß muss stets den Boden berühren)
– kleines Spielfeld (42 x 21 Meter)
– Spiel auf kleine Tore (3 x 1 Meter)
– ohne Torwartspiel, die Abseitsregel ist aufgehoben.
– der Ball darf nicht höher als einen Meter über dem Boden gespielt werden
– das Grätschen sowie harter Körpereinsatz sind untersagt
Die Zweckeler hatten in ihrem ersten Spiel die Walking Footballer des BV Rentfort zu Gast, die freundlicherweise einer kurzfristigen Einladung nachkamen. In freundschaftlicher Atmosphäre spielten beide Mannschaften über eine Distanz von 4 x 15 Minuten, bei dem am Ende die „Neulinge“ aus Zweckel die Oberhand behielten.
In der „dritten Halbzeit“ äußerten einige Beteiligte, dass es richtig Spaß gemachte hätte und einer Wiederholung nichts im Wege stünde. Für einige Beteiligte war es möglicherweise auch ungewohnt, dass sich zum „alten“ Derby etliche Zuschauer eingefunden hatten.
Ja ich bin über dieses erste Spiel von meinem jüngeren Bruder Dirk Ortmann informiert worden, konnte allerdings aus gesundheitlichen Gründen dem Spiel nicht beiwohnen aber mein Bruder hält mich über dieses Geschehen allerbestens informativ bei Laune
Hallo SV Zweckel,
herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen walking football Start.
Solltet ihr einen Gegner für das erste Auswärtsspiel suchen und ein paar Kilometer nach Süden fahren wollen. Die „Flachpasser“ des SSV Germania 1900 Wuppertal laden Euch gerne dazu ein.
Beste Grüße und weiterhin viel Freude.