SV Vestia Disteln – SV Zweckel 5:0 (2:0)
Es war ein Ergebnis, mit welchem zu rechnen war, fiel jedoch mindestens zwei Tore zu hoch aus. Wie Trainer Günter Appelt angekündigt hatte, kam für die Mannschaft im Abstiegskampf kein Abschenken des Spiels in Frage. Der direkte Konkurrent Wattenscheid ist gegen Disteln nicht angetreten und hat dafür am grünen Tisch eine 0:2-Niederlage angerechnet bekommen.
Das könnte sich möglicherweise im Nachgang noch als entscheidend erweisen, denn im Moment liegen die potenziellen Abstiegskandidaten Wattenscheid (-23 Tore), Zweckel (-22 Tore), Genclikspor (-29 Tore) und Kirchhellen (-21 Tore) noch dicht beisammen.
Die Zweckeler konnten in Disteln wieder etwas lernen, denn nach knapp 20 Minuten führten die Gastgeber mit 2:0, ohne eine echte Torchance gehabt zu haben. Beide Tore gingen auf individuelle Fehler der Gäste zurück.
Die Zweckeler spielten gut beim souveränden Tabellenführer und schafften es trotz bester Chancen nicht, den Anschlusstreffer zu erzielen. Nach der Pause gingen die Gastgeber mit 3:0 in Führung, wobei der Gästestürmer mindestens zwei Meter im Abseits stand und der einige Male deulich daneben liegende Schiedsrichter Martin Grösbrink im Anschluss auch noch zwei gelbe Karten wegen Meckerns gegen Zweckeler zeigte.
Damit war die Partie endgültig entschieden und die Zweckeler kassierten in den letzten Minuten noch zwei Treffer, womit das Ergebnis deutlich zu hoch ausfiel.
Jetzt haben die Zweckeler zwei Endspiele vor der Brust. Gewinnen die Zweckeler beide Spiele, bleiben sie in der Bezirksliga.
Schreibe einen Kommentar