Besser machte es die Mannschaft von Stefan Fröhlich in der 21. Minute. Stefan Parensen brachte einen Freistoß von der rechten Seite scharf vor das Tor, Josip Majic lief im richtigen Moment ein und köpfte das Leder in die Maschen. Serkan Köse verpasste kurz darauf mit einer Bogenlampe knapp den Ausgleich. Mit dem knappen Vorsprung aus SVL-Sicht ging es in die Pause.
Beim 2:0 der Lippstädter unmittelbar nach Wiederanpfiff waren abermals die auffälligen Majic und Traufetter die Protagonisten. Der Torschütze zum 1:0 spielte einen starken langen Ball in die Spitze, wo Traufetter zwei Verteidiger abschüttelte und schließlich auch vor Matschnigg die Ruhe behielt. Die Lippstädter hatten die Partie nun besser im Griff, verpassten es jedoch die endgültige Entscheidung zu erzielen. So kam nach einem abgefälschten Schuss von Marcel Titz der Gastgeber in der 80. Minute zurück ins Spiel. Ardian Jevric zerstörte jedoch nur eine Minute später jegliche aufkeimende Hoffnung und erzielte den 3:1-Endstand. „Das war sehr dumm, dass wir uns direkt das Tor fangen. Sonst hätten wir das Unmögliche möglich machen können, auch wenn das vielleicht nicht verdient gewesen wäre. Aber die Niederlage wirft uns nicht um. Für uns war das ein Bonusspiel“, misst Appelt dem Ende der Siegesserie keine zu hohe Bedeutung bei.
„Es ist verdammt unangenehm hier zu spielen. Aber Zweckel ist ein Farbtupfer in der Liga, dem ich wünsche, dass es mit dem Klassenerhalt klappt“, zeigte sich Lippstadts Trainer Fröhlich erleichtert, dass es zum Sieg gereicht hat.
Durch den Erfolg zog der SVL an der TSG Sprockhövel, die zuletzt monatelang an der Spitze der Oberliga Westfalen stand, vorbei.
Schreibe einen Kommentar