Wiederholt sich Geschichte? Wie in der vergangenen Saison belohnt sich Fußball-Oberligist SV Zweckel nicht für gute Leistungen.

Am Ende waren beide Trainer nicht zufrieden mit dem Endergebnis. 1:1 hatten sich der SV Zweckel und der SV Schermbeck wie berichtet am Freitagabend zum Auftakt des siebten Spieltages der Oberliga Westfalen getrennt. Und während die Gastgeber um Coach Günter Appelt einmal mehr mit ihrer Chancenverwertung haderten, war der Aufsteiger aus Schermbeck mit einigen Entscheidungen des Schiedsrichters nicht zufrieden.

„Unsere Leute sagen, dass der Ball nicht drin war“, kommentierte SVS-Trainer Christoph Schlebach die strittigste Szene der Partie. Eine Stunde war an der Dorstener Straße gespielt, als Zweckel einen Freistoß zugesprochen bekam. Sebastian Mützel donnerte das Leder aus rund 18 Metern Distanz an die Unterkante der Latte. Von dort sprang, so hatte es jedenfalls der Sodinger Schiedsrichter David Hennig gesehen, die Kugel ins Schermbecker Tor. Die Akteure des Neulings und ihre Anhänger hatten es anders gesehen und protestierten – vergeblich.

Während sich die Schermbecker auch über weitere Entscheidungen des Referees ärgerten, ärgerten sich die Zweckeler einmal mehr darüber, dass sie gute Gelegenheiten nicht nutzen konnten. Allzu viele erarbeiteten sie sich vor 300 Zuschauern, die ein bis zum Schluss spannendes und umkämpftes Match sahen, zwar nicht. Und doch boten sich dem SVZ genügend Chancen, um die Partie zu gewinnen. Die beste Möglichkeit versiebte Mützel, der 69 Minuten lang machte und tat und beinahe überall zu finden war, als er freistehend am Schermbecker Schlussmann Tim Krückemeier scheiterte (52.).

Und so scheint es, als ob sich Geschichte wiederholt. Wie in der vergangenen Saison strahlt der SV Zweckel nämlich insgesamt zu wenig Torgefahr aus, wie in der vergangenen Saison belohnt sich das Team nicht für ordentliche oder sogar gute Leistungen und teilt infolge dessen viel zu häufig die Punkte. Elfmal spielten die Gladbecker in der vergangenen Saison Remis und dreimal bereits in der laufenden Runde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert