Die Erste des SV Zweckel spielte sich mit zwei Siegen in der Vorrunde gegen Wacker und Preußen ins Halbfinale und traf dort auf den Gastgeber Schwarz-Blau Gladbeck.
In einem Spiel, in welche der Heimverein einige Male überhart einstieg, verpasste es der Schiedsrichter Pascal Alack, zum richtigen Zeitpunkt Grenzen aufzuzeigen. Statt harte Fouls auch mal mit Karten zu ahnden, wurden die Zweckeler, die sich über das eine oder andere harte Einsteigen beschwerten, durch ihn ermahnt.
Nach einem klaren Ellbogen-Check im Mittelfeld nutzte Schwarz-Blau die Situation zur Führung aus, da der Schiedsrichter zur Überraschung aller Beteiligten weiterlaufen ließ.
In der Folge kassierten die Zweckeler wegen Reklamierens drei gelbe Karten und Trainer Günter Appelt musste mit gelb-rot vom Platz gehen, da auch ihm unsportliches Verhalten durch lautstarkes Reklamieren zur Last gelegt wurde. Nach dem 0:2 durch Schwarz-Blau spielte der Referee Pascal Alack noch einmal Schicksal und präsentierte dem Zweckeler Kapitän auch die gelb-rote Karte, weil dieser wieder etwas gesagt haben soll.
Zum Schutz der Spieler und zur Verhinderung weiterer gelb-roter oder roter Karten, die zu einer Sperre des jeweiligen Spielers beim ersten Meisterschaftsspiel führen, entschieden sich die Verantwortlichen, die Mannschaft vom Feld zu holen und nicht mehr weiterzuspielen.
In der kommenden Woche werden sich die Verantwortlichen des SV Zweckel noch einmal Gedanken darüber machen, ob solche Veranstaltungen unter dem Einfluss von überforderten und unsensiblen Schiedsrichtern noch sinnvoll erscheinen. Eine Teilnahme an der Stadtmeisterschaft durch den SV Zweckel muss auch mit Blick auf den Termin und die folgende Meisterschaftssaison kritisch betrachtet werden.
Schreibe einen Kommentar