SV Zweckel – VfB Kirchhellen 2:1 (1:0)
Am Ende stand ein knapper aber mehr als verdienter Sieg gegen den Nachbarn aus Kirchhellen. Mancher Zuschauer sah sich schon an das letzte Spiel gegen den VfB erinnert, denn kurz vor Schluss erzielten die Gäste den Anschlusstreffer. Wer allerdings erwartet hatte, dass in den letzten zwei Minuten die Zweckeler noch einmal unter Druck gerieten, sah sich getäuscht, denn die Gastgeber brachten das Spiel erfolgreich über die Bühne.
In den ersten Minuten zeichnete sich schon ab, dass den Zuschauern kein technisch anspruchsvolles Fußballspiel geboten werden wird. Dafür ging es im Spiel der beiden Tabellennachbarn um zu viel. Der Sieger hätte sich ein bisschen absetzen können, während sich der Verlierer wahrscheinlich auf einem Abstiegsplatz befinden würde.
Kampf um jeden Meter war Trumpf und trotzdem zeigten die Gastgeber das gefälligere Spiel. Immer wieder versuchten es die Zweckeler, die Gäste frühzeitig unter Druck zu setzen und sie im Spielaufbau zu Fehlern zu zwingen. Trainer Günter Appelt ließ auch gegen den VfB eine Dreierkette spielen, in welcher der A-Junior Malte Kulmer auf der linken, Moritz Heidenreich in der Mitte und Jonas Gerfen auf der rechten Seite agierten.
Da sich unter der Woche Armand Penka Lala Kuesso krank gemeldet hatte und ebenfalls nicht zur Verfügung stand, stellet sich die Mannschaft fast von selbst auf. Der Zweckeler Trainer setzte dafür Milad Sahebzada und Jan Schwers in der Offensive ein.
Das zeigte erstmals nach einer guten halben Stunde Wirkung. Jan Schwers nahm von der rechten Seite Maß und schoss beherzt in die untere linke Ecke zur vielumjubelten Führung ein. Die Gäste taten sich in der Folge weiterhin schwer die Zweckeler unter Druck zu setzen und Chancen zu kreieren. Das lag u. a. auch an den beiden lauffreudigen und kämpferisch gut Sechsern, Julius Wloch und Tarek el Meshai. Davor agierten Chef-Stratege Serkan Köse mit Sebastan Waldner und Pascalis Terzis.
Den Gästen fiel im gesamten Spiel nicht wirklich etwas ein, wie denn die Gästeabwehr zu überwinden sei. In der 5. Minute gab es den einzigen echten Torschuss des VfB und in der Nachspielzeit waren sie dann mit einem Kopfball aus dem Fünfmeterraum erfolgreich. Mehr brachten die Gäste am heutigen Sonntag nicht zustande.
Die Zweckeler spielten in der zweiten Halbzeit immer wieder munter nach vorne und verpassten durch Jan Schwers und seine Mitspieler das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Pascalis Terzis, der sich immer wieder mit mutigen Laufwegen auf das Kirchhellener Tor zubewegte, wollte den mitgelaufenen Milad Sahebzada mit einem Querpass bedienen, sein Pass wurde jedoch von einem VfB-Abwehrspieler ins eigene Tor verwandelt.
Diese Führung gab den souveränen Platzherren die notwendige Sicherheit das Spiel auch am Ende erfolgreich zu gestalten. Bei Kirchhellen war kein Aufbäumen erkennbar und die Platzherren versäumten es leider wieder einmal, das Ergebnis klarer zu gestalten. Beste Chancen wurden nicht genutzt und so mussten die Zweckeler Anhänger unter den knapp 200 Zuschauern wieder bis zum Ende warten, um dann doch zu jubeln.
Nach dem Ende der Partie wurde bekannt, dass der VfB Kirchhellen und das heutige Trainergespann Marco Hoffmann und Sascha Wisniowski am Ende der Saison getrennte Wege gehen.
Schreibe einen Kommentar