DJK Wattenscheid – SV Zweckel 3:1 (1:1)
Trotz Niederlage sind die Zweckeler in der Bezirksliga geblieben, denn der FC Marl hat beim Konkurrenten Genclikspor Recklinghausen mit 2:3 gewonnen und den Schwarz-Grünen damit zum Verbleib in der Liga verholfen.
Leider haben die Zweckeler es nicht hinbekommen dem VfB Kirchhellen zu helfen, denn mit einem Sieg in Wattenscheid wären auch die Kirchhellener in der Bezirksliga geblieben. Somit muss der VfB jetzt den Gang in die Kreisliga antreten, da der SVZ kene Schützenhilfe geleistet hat.
Auf der anderen Seite haben es die Wattenscheider dem Rückzug von FSM Gladbeck zu verdanken, dass sie überhaupt in die Lage versetzt wurden, um den Nichtabstieg zu spielen. Wenn FSM Gladbeck den Rückzug erst ab dem 01.05. vollzogen hätte, wären Zweckel und Kirchhellen schon vor dem letzten Spiel gesichert gewesen.
Die Partie in Wattenscheid begann mit 9minütiger Verspätung, da die Tornetze noch festgemacht werden mussten und die Gastgeber noch verdiente Mitarbeiter auf dem Platz auszeichneten.
Schiedsrichter Patrick Hoffmann ließ Wattenscheid gewähren und war auch während vieler Aktionen kein ausgewiesener Auswärtsschiedsrichter. Bereits nach fünf Minunte versagte er den Zweckelern einen klaren Elfmeter, als Armand Lalo Penka Kouesso klar getroffen wurd.
Auf der anderen Seite pfiff er allerdings einen Elfmeter für die Platzherren, den die meisten Zuschauer nur als Witz bezeichnen können. Jonas Gerfen hatte im Strafraum beid Hände angelegt und bekam aus kürzester Distanz der Ball an die Rippen, woraufhin der Unparteiische auf Elfmeter entschied.
Dadurch gingen die Gastgeber, die in der ersten Halbzeit lediglich zwei Torchancen besaßen, mit 1:0 in Führung. Auf der anderen Seite zielten die Zweckeler mehrfach ungenau und trafen leider das Tor nicht.
In der 45. Minute machte es Jan Schwers dann aber richtig gut, erkämpfte sich den Ball im gegnerischen Sechzehner, umkurvte den Torwart und schob unter Jubel der vielen mitgereisten Fans den Ball zum Ausgleich in die Wattenscheider Maschen. Nur eine Minute später verpasste er jedoch den Zeitpunkt des Torschusses, sonst wäre vor der Halbzeit möglicherweise schon das 1:2 gefallen.
In der Halbzeitpause konnten die Zweckeler leider nicht in die Umkleidkabine, denn der Wattenscheider Mann mit dem Kabinenschlüssel war nicht auffindbar. Deshalb musste Trainer Günter Appelt die Pause im Schatten von Bäumen neben dem Platz abhalten. Aus diesem Grund hatten die Zweckeler auch keinen Zugriff auf anderes Schuhwerk und sämtliche Getränke, die in der Kabine eingeschlossen waren.
Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel hektischer und die Wattenscheider versuchten es immer wieder mit langen Bällen. Nach einem Foulspiel an einem Zweckeler Spieler ließ der Schiedsrichter mal wieder zugunsten der Wattenscheider weiterlaufen und beim anschließenden Diagonalball nutzte ein Wattenscheider Spieler ein Missverständnis zwischen Jonas Gerfen und Leon Hawlitzky zur 2:1-Führung. Danach waren die Zweckeler nicht mehr in der Lage, den notwendigen Druck zum erneuten Ausgleich aufzubauen und kassierten in der 78. Minute noch das 3:1.
Per Lautsprecherdurchsage wurde das Ergebnis aus der Partie Genclikspor gegen Marl durchgegeben und allen Beteiligten war klar, dass mit dem Ergebnis beide Mannschaften den Verbleib in der Bezirksliga buchen konnten.
Dem SV Zweckel tut es leid, dass er dem VfB Kirchhellen keine Hilfestellung geben konnte.
Mit diesem Ergebnis profitiert zumindest Wattenscheid davon, dass FSM sich vor fünf Wochen aus dem Meisterschaftsbetrieb zurückgezogen hat und dadurch drei Punkte auf Zweckel und Kirchhellen gutgemacht hat. Sowohl Wattenscheid als auch Genclikspor hatten ein Spiel gegen FSM verloren, welches jedoch durch den Rückzug der Gladbecker gestirchen wurde.
Außerdem wurde den Kirchhellenern jetzt das Torverhältnis zum Verhängnis, denn im Gegensatz zu Genclikspor und Wattenscheid sind sie bei Vestia Disteln angetreten und haben eine 11:0-Niederlage zu verzeichnen gehabt.
Der SV Zweckel darf im Jubiläumsjahr abermals in der Bezirksliga antreten und befindet sich aktuell in den Planungen für die neue Saison.
Schreibe einen Kommentar