Herr Schwarz, wird Ihnen nicht angst und bange angesichts der Tatsache, dass viele Oberliga-Konkurrenten personell enorm aufgerüstet haben?
Schwarz: Nein, wir sind guter Dinge, obwohl es schon stimmt, dass die Liga generell wohl noch einmal stärker geworden ist als in der vergangenen Saison. Es sind ja viele Klubs dabei, die Spieler aus der Regionalliga oder noch höheren Klasen verpflichtet haben. Ob das aber auf dem Platz alles passt, muss sich erst zeigen. Ich glaube, dass auch wir über gute Einzelspieler verfügen und ich hoffe, wir haben allen klar machen können, dass wir über die mannschaftliche Geschlossenheit kommen müssen. Wir können unser Ziel nur mit Teamgeist erreichen. Dazu braucht es nicht nur die elf Spieler, die auf dem Platz stehen, sondern auch die fünf bis sieben dahinter, die im Training und, wenn sie zum Einsatz kommen, in den Spielen sofort funktionieren müssen.
Apropos Ziel: Es geht um den Klassenerhalt, oder?
Wir wollen den Klassenerhalt nach Möglichkeit früher als zuletzt unter Dach und Fach bringen. Sollte uns die Rettung allerdings wie in der vergangenen Saison erst wieder am letzten Spieltag gelingen, wären wir auch zufrieden.
Der SV Zweckel geht ja beinahe mit einer U23-Mannschaft in die Saison. Das birgt natürlich Risiken . . .
Wir haben uns ganz bewusst verjüngt und wissen, worauf wir uns einlassen. Man darf bei der Diskussion unserer Personalpolitik nie vergessen, dass wir den kleinsten Etat der Liga haben. Und außerdem gibt es ja eine deutlich erkennbare Achse mit erfahrenen Spielern.
Was muss im Vergleich zur vergangenen Runde beim SV Zweckel besser werden?
Die mannschaftliche Geschlossenheit habe ich schon angesprochen. Wenn wir es schaffen, als Einheit aufzutreten, werden wir auf dem Platz eine gute Figur machen. Ganz wichtig wird es sein, auswärts mehr Punkte zu holen, wir sollten im Gegensatz zum letzten Jahr auch in der Fremde mal punkten. Ein weiteres Problem waren die vielen Unentschieden, wir haben in der Hinrunde viel zu oft die Punkte geteilt.
Ein weiteres gravierendes Problem in der vergangenen Saison war die mangelnde Durchschlagskraft des SV Zweckel, oder?
Wollen wir mal hoffen, dass die Mannschaft in der neuen Saison ihre Chancen konsequenter nutzen kann.
Es geht am Sonntag für den SV Zweckel los mit einem Heimspiel gegen Paderborns Zweite, anschließend folgt das Auswärtsspiel bei der Bielefelder Zweitvertretung. Wie schätzen Sie dieses Auftaktprogramm ein.
Es ist schwer, ich zähle die U23-Mannschaften des SC Paderborn 07 und die von Arminia Bielefeld zu den Mitfavoriten.
Wer wird Ihrer Meinung nach außerdem oben mitmischen?
Die Sportfreunde Siegen sowieso, auch den SC Roland Beckum erwarte ich wieder oben. Und sollte es dem SV Lippstadt 08 gelingen, an die guten Leistungen anknüpfen zu können, die die Mannschaft in der Rückrunde der vergangenen Saison gezeigt hat, ist das auch ein Aspirant, mit dem zu rechnen ist.
Schreibe einen Kommentar